Was für eine hilfreiche Idee…
Inhalte
im Modul
System
Wählen Sie sich die Inhalte aus, die Sie persönlich brauchen.
Modul 1 vermittelt die Grundlagen der Radieschen-Liste, daher müssen Sie dieses Modul als Basis buchen. Alle weiteren Inhalte können Sie individuell auswählen.
Modul 1
Alarmplan, Notfallpass
- Überblick über den Arbeitsprozess
- Unterstützer-Netzwerk
- Erstellen eines Alarmplans
- Herstellung des Notfallpasses, digital oder für die Brieftasche
- Anlegen Ihres persönlichen Radieschen-Ordners


Modul 2
Testament
- Wann und warum brauchen Sie ein Testament? Brauchen Sie unbedingt einen Notar?
- Was passiert, wenn nichts passiert: Wer erbt nach der gesetzlichen Erbfolge?
- Was ist die „Erbmasse“, wie können Sie Lieblingsstücke weitergeben?
- Wann setzen sie Erben ein, wann machen sie Vermächtnisse?
- Wie treffen Sie Festlegungen für Kinder, Angehörige, Haustiere?
- Wo und wie bewahren Sie Ihr Testament und wo die wichtigsten Unterlagen auf?
- Inklusive Übung „Mein Testament in fünf Minuten“.
Modul 3
Formulare, Formulare
- Was passiert, wenn nichts passiert: was ist, wenn Sie weder eine Patientenverfügung, noch eine Vorsorgevollmacht haben?
- Sie bereiten Ihre „Patientenverfügung“ vor (inkl. Experten-Fragerunde zum Ausfüllen)
- Was unterscheidet die „Betreuungsverfügung“ von der „Vorsorgevollmacht“ – worauf müssen Sie achten?
- Ihre eigene Beisetzung werden Sie nicht mehr erleben – brauchen Sie eine „Bestattungsverfügung“? Wollen oder müssen Sie regeln, wie Sie beigesetzt werden?


Modul 4
Analoger Nachlass
- Strukturiert Überblick in Verträgen, Finanzen und Unterlagen schaffen
- Was soll mit besonderen Wertsachen und Sammlungen passieren? Wie können Sie Lieblingsobjekte an bestimmte Personen übertragen?
- Was müssen Ihre „Aufräumer“ oder Nachlassverwalter noch wissen, um Ihren Nachlass einfacher auflösen zu können?
Modul 5
Digitaler Nachlass
- Wie verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Online-Accounts? Wo und wie hinterlegen Sie Ihre Passworte?
- Was passiert mit dem Onlinebanking?
- Sollen Ihre privaten Fotosammlungen gesichert werden? Communities, Blogs und SocialMedia-Accounts – löschen oder Statusänderung?
- Wohin mit Smartphone, Rechner, Festplatten, digitaler Hardware?
- Gibt es etwas, von dem niemand etwas wissen soll (alles bleibt geheim)? Wie können Sie das festlegen?

Workshop buchen
Aktuelle Termine:
Kurz & knackig: Microsessions >werden momentan nur auf Anfrage angeboten
Buchungsanfrage per Mail an: post@radieschen.tips
Präsenz-Workshops:
Offene Seminare in Berlin, Brandenburg, NRW und MeckPom
- Zur Zeit finden bundesweit Workshops nur auf Anfrage durch Organisationen/Multiplikatoren statt –> aus Kapazitätsgründen sind bis Sommer 2023 leider keine offenen Workshops möglich
Buchungsanfrage bitte per Mail an: post@radieschen.tips
Angebote über die Berliner Volkshochschulen (VHS)
- [RLN 230120VM] Sonntag, 26.2.2023, Sonntag, 05.03.2023 und Sonntag, 12.03.2023 -> Kursnummer Mi103-200F
- [RLN 230513FK] Samstag, 13.5.2023 und Sonntag, 14.5.2023 -> Kursnummer FK3.668 (Titel hier: Sterben für Anfänger*innen)
Buchung ausschließlich über die Seite der Berliner Volkshochschule (am einfachsten über die Suche nach der jeweiligen Kursnummer in der Suchmaske).
VHS-Berlin Buchungsseite: https://www.vhsit.berlin.de